Ein Informations- und Beratungsangebot
für Eltern, ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen
Die Medienabende können in Präsenz (vor Ort) oder als Online-Veranstaltung durchgeführt werden.
In Zusammenarbeit mit dem Blickwechsel e.V. bietet die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) Veranstaltungen für Eltern, ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen an. Die Themenabende drehen sich um den Medienumgang von 3–10jährigen Kindern.
Steckbrief
Zielgruppe: Eltern und Pädagog/innen aus Kindertageseinrichtungen und Schulen
Thema: Gutes Aufwachsen in Medienwelten. Kreativ und kritisch
Schwerpunkte: TV/Streaming, Games, Internet, Smartphone, Soziale Medien
Laufzeit: aktuell
Region: niedersachsenweit
Umfang: ein Elternabend (zweistündig)
Ort: in der Kindertagesstätte, Grundschule oder im Onlineraum
Eigenbeteiligung: 40 Euro pro Abend (Der Eigenanteil wird nach dem Abend in Rechnung gestellt.)
Dank der Förderung durch die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) ist es uns möglich, die Elternabende für Kitas und Grundschulen zu einem Eigenanteil von 40 Euro pro Abend anzubieten.
Haben Sie Interesse an der Durchführung eines Medienabends?
Dann füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und schicken dieses per E-Mail an: dreier@nlm.de oder per Post an: Niedersächsische Landesmedienanstalt: Seelhorststraße 18, 30175 Hannover
Hier geht's zum Anmeldeformular:
Für die Absprache aller weiteren Details (Inhalt, Einladung, Organisation etc.) wird sich nach der Anmeldung ein/e ReferentIn bei Ihnen melden. Weitere Infos finden Sie auch auf der Seite der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (nlm.de). Wenn Sie vorab Fragen haben, dann schreiben Sie gerne der Projektleitung unter: medienabend.nlm@blickwechsel.org
Eltern-Infoveranstaltungen zur aktuellen Medienthemen
Sie möchten eine medienpädagogische Elternveranstaltung organisieren und suchen dafür ReferentInnen und aktuelle Medienthemen? Dann können Sie dies hier kostenfreien buchen.
Info-Veranstaltungen für Schulen
und Einrichtungen der Jugend- und Erwachsenenbildung
Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) bietet innerhalb der "Aktion Sicheres Internet" kostenlose Info-Veranstaltungen an. Diese behandeln Themen wie "Web 2.0" oder "Computerspiele".