Blickwechsel e.V. schulte ReferentInnenpool.
Mit der Initiative Eltern+Medien greift die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) seit dem Jahr 2007 den Orientierungs-, Beratungs- und Aufklärungsbedarf von Eltern in der Medienerziehung ihrer Kinder auf.
Ein Bremer Unterstützungs- und Qualifizierungsprogramm
für sozial benachteiligte Familien
Mia Guttormsson vom Blickwechsel e.V. war an der Durchführung des Elternbildungsprogramms Fit u3 beteiligt sowie an der Erstellung der Lerneinheiten.
Lernen im Wandel – Neue Wege zum Schulabschluss
13. April 2013
Der Elterntagim April 2013 stand unter dem Motto "Lernen im Wandel - neue Wege zum Schulabschluss". Die Veranstaltung richtete sich an alle interessierten Eltern in Hamburger Schulen und bot die Möglichkeit, sich über aktuelle schulische Themen zu informieren und auszutauschen.
(Un-)heimliche MiterzieherInnen?!
Familienseminar für Eltern/Großeltern
mit Kindern von 8–12 Jahren vom 19. – 23.07.2010
TV, Spielkonsole, CDs, Computer, Serienfiguren: In Kinderzimmern existiert oft eine "Goldgrube medialer Geschichte(n)". Diese kann Anregungen liefern, Fertigkeiten ausbilden, Wissen vermitteln, Vergnügen bereiten sowie Verhaltensmuster anbieten.